Entspiegelung für Brillengläser
Die Ansprüche an ein Brillenglas sind heutzutage sehr hoch. Für klare Durchsicht sollten Blend-Effekte von unerwünschten Lichtreflexen durch die Entspiegelung so weit wie möglich eliminiert werden. Ein modernes Glas sollte außerdem widerstandsfähig sein gegen:
- Mechanische Einflüsse
- Chemische Einflüsse
- Thermische Einflüsse
- Sonnenlicht und somit UV-Strahlung
- Verunreinigung
Brillengläser werden heutzutage in der Regel mit einem vollständigen Schichtpaket ausgestattet, bestehend aus Superentspiegelung (S), Härtung (H) und Clean-Schicht (C) bzw. Antistatik-Schicht(A), kurz SHA bzw. SHC.
Hier am Beispiel eines modernen Kunststoffglases:
Quelle: http://www.optiswiss.com/de/Produkte/Veredelungen
Die potentiellen Vorteile einer guten Glasbeschichtung sind:
- Erhebliche Minderung von Blendungseffekten
- Minimale Restreflexe
- Kontraststeigerung
- Erhöhte Widerstandsfähig gegen Kratzer
- Schmutz- und flüssigkeitsabweisende Oberflächenversiegelung
- Vereinfachte Reinigung durch Easy-Clean-Schicht
- Hohe Transparenz
- Hoher Tragekomfort
- Lange Lebensdauer
- Antistatische Wirkung
Drei exzellente Schichtpakete sind zum Beispiel:
- SHA / SHC (Standard)
- Optiplas Max+
- Optiplas Dual+ (Optimum)
Quelle: http://www.optiswiss.com/de/Produkte/Veredelungen